Aktuelle Abteilungsführung
- Abteilungsleitung: Kirsten Weber
- Stv. Abteilungsleitung: Susanne Huber
- Kassier: Sigrid Achhammer
- Schriftführung: Corina Grund
- Beisitzer / Sportfachwart: Maria Albrecht
Kontakt
Susanne Huber
turnen@fc-gerolfing.de
für Kinder / Jugendliche
Uhrzeit | Sportangebot | Übungsleiter | Ort | |
Montag | 15:30 – 16:30 | Eltern-Kind-Turnen | Kristina, Vanessa | Ballspielhalle |
Montag | 16:30 – 17:30 | Tennis | David / Luca | Ballspielhalle |
Montag | 17:30 – 19:00 Uhr | Tischtennnis Jugendtraining | Alex Braun | Ballspielhalle |
Montag | 17:30 – 19:00 Uhr | Basketball Kids (10 – 13 Jahre) | Waldi, Matthias | Ballspielhalle |
Dienstag | 16:00 – 19:00 Uhr | Geräteturnen Leistungsgruppe | Birgit Bartsch/ Maria Albrecht |
Ballspielhalle |
Dienstag | 19:00 – 20:00 Uhr | Ballspiele für Kids ab 5. Klasse | Nils Döring | Ballspielhalle |
Dienstag | 20:00 – 21:30 Uhr | Basketball (Teens 13 – 15 J.) | Christian / Basti / Waldi | Ballspielhalle |
Mittwoch | 15:30 – 16:30 Uhr | Eltern-Kind-Turnen | Yvonne Wecker | Ballspielhalle |
Mittwoch | 17:00 – 18:00 Uhr | Geräteturnen Breitensport ab Jahrgang 2017 bis 2.Kl. |
Kirsten Weber | Ballspielhalle |
Mittwoch | 17:15 – 18:45 Uhr | Cheerdance | Eva Rackwitz | Sportheim/Spiegelsaal |
Mittwoch | 18:00 – 19:30 Uhr | Geräteturnen Breitensport ab 3. Klasse |
Kirsten Weber | Ballspielhalle |
Donnerstag | 15:20 – 16:05 Uhr
16:05 – 16:50 Uhr |
Kleinkinderturnen ab KIGA bis Vorschulalter |
Kirsten Weber &
Kristina Höfer |
Ballspielhalle |
Donnerstag | 17:00 – 18:00 Uhr | Spiel / Sport / Spaß Vorschulalter – 2.Kl. |
Kristina Höfer | Ballspielhalle |
Donnerstag | 18:00 – 19:00 Uhr | Trakour (ab 3. Klasse) | Roland Hess | Ballspielhalle |
Donnerstag | 18:15 – 19:15 Uhr | Karate für Kinder/Jugendliche ab 5 Jahren weitere Infos: Karate-Infos |
Oyakata Kampfsportschule | Ballspielhalle |
Donnerstag | 19:00 – 20:00 Uhr | Trakour (ab 6. Klasse) | Roland Hess | Ballspielhalle |
Donnerstag | 20:00 – 21:00 Uhr | Trakour | Roland Hess | Ballspielhalle |
Freitag | 14:30 – 16:00 Uhr | Leichtathletik (ab 3. Klasse) | Eric Rademacher / Corina Pape | Ballspielhalle/Sportplatz |
Freitag | 16:00 – 19:00 Uhr | Gerätturnen-Leistungsgruppe | Birgit Bartsch / Maria Albrecht | Ballspielhalle |
Freitag | 19:00 – 20:00 Uhr | Basketball Teens (13 -15 Jahre) | Waldi Bauer | Ballspielhalle |
Freitag | 19:00 – 20:30 Uhr | Tischtennis | Alex Braun | Ballspielhalle |
Sonntag | 14:00- 17:00 Uhr | Basketball | Waldi / Christian | Ballspielhalle |
Sonntag | 17:00 – 18:00 Uhr | Tennis | Ingrid Königer | Ballspielhalle |
Kinderfaschingsball des FCG
Am 9. Februar 2025 fand im Sportheim unsere große Kinderfaschingsparty statt. Über 350 faschingsbegeisterte kleine und große Gäste bevölkerten den Sportheimsaal und genossen den lustigen Nachmittag. Für die Kinder wurden viele Tanz- und Mitmachspiele geboten, die Eltern konnten sich am Kuchenbuffet der Turnabteilung stärken.
Natürlich standen auch wieder einige „Gastauftritte“ auf dem Programm: So zeigte uns die Cheer-Dance-Gruppe ihren aktuellen Tanz und die „Toffibären des FCG“ begeisterten das junge Publikum mit ihrem Auftritt. Auch unsere Turntrainerinnen zeigten ihr Können bei einem Hexentanz.
Den krönenden Abschluss bildete dann der Auftritt der Kindergarde der VFG samt ihrem Kinderprinzenpaar. Alle Gruppen wurden mit viel Beifall von den Gästen belohnt.
Wir hatten auf alle Fälle einen lustigen und vergnügten Nachmittag!






Internationales Deutsches Turnfest in Berlin – wir waren auch dabei!
Vom 3. – 10. Juni 2017 fand in Berlin das Internationale Deutsche Turnfest statt. Dank der großartigen finanziellen Unterstützung durch das Jugendförderkonzept von Hörgeräte Langer konnten wir mit einer Gruppe von neun Personen auch erstmals am Turnfest teilnehmen.
Samstag, 3. Juni 2017
Morgens um 7:00 Uhr ging´s los: Mit drei Autos wurden die Teilnehmer eingesammelt und wir fuhren zum Hauptbahnhof. Dort machten wir es uns im ICE gemütlich und schon ging die Fahrt nach Berlin los. Um halb zwei trafen wir am Berliner Hauptbahnhof ein und wurden auch prompt von einer Musikkapelle empfangen. Schwer beladen machten wir uns auf zu unserem Quartier, der Gutenberg-Schule im Stadtteil Marzahn. In der Schule mussten wir feststellen, dass wir leider im 4. Stock untergebracht waren und so hieß es erst mal Koffer schleppen, denn ein Fahrstuhl war leider nicht vorhanden. Wir bezogen also unser Klassenzimmer und machten es uns gemütlich. Dann ging es auch schon wieder los Richtung Messegelände. Hier verschafften wir uns einen ersten Eindruck und nahmen unsere Frühstückssets in Empfang. Jetzt hieß es sich sputen, denn der Festzug am Brandenburger Tor wartete schon auf uns. Einige tausend Teilnehmer nahmen mit ihren Vereinsfahnen am Festzug entlang der Straße des 17. Juni und durch das Brandenburger Tor teil und wir waren mitten drin. Es herrschte eine tolle Stimmung unter den Teilnehmern. Nach dem Festzug gingen wir noch gemütlich essen und machten uns dann auf den Heimweg. Erschöpft und zufrieden schliefen wir auf unseren Luftmatratzen ein.
Sonntag, 4. Juni 2017
Heute ist unser erster Wettkampftag. Nach dem Frühstück in der Schule ging es mit Tram und S-Bahn zum Messegelände. Hier startete Carina Burmeister im Jahrgang 2002 ihren Wahlwettkampf mit den Geräten Barren, Boden, Schwebebalken und Sprung. Sie landete bei über 1400 Teilnehmerinnen im ersten Drittel. Am Nachmittag erkundeten wir Berlin und besuchten Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett. Bei einem entspannten Abendessen ließen wir den Tag ausklingen.
Montag, 5. Juni 2017
Rebekka Weiss und Miriam Grosch sind heute mit ihrem Wahlwettkampf an der Reihe. Beide liefern gute Leistungen ab und können mit den erreichten Plätzen sehr zufrieden sein. Heute bleiben wir noch auf dem Messegelände und schauen bei den anderen Teilnehmern zu. Es ist viel geboten: Boden-Kasten-Übungen, Trampolinspringen, Turnen, Showtanz und noch vieles mehr. Wir wissen gar nicht, was wir zuerst anschauen sollen. Dann machen wir uns auf den Weg zur Max-Schmeling-Halle, denn heute steht noch ein besonderes Highlight auf dem Programm:
Wir haben Karten für die Deutsche Meisterschaft im Gerätturnen der Männer. Mit fast 6000 anderen Besuchern erleben wir den spannenden Wettkampf, bei dem am Schluss der Bayer Lukas Dauser gewinnt. Ein super Erlebnis für uns. Abends besuchen wir noch den Länderabend des Turnfestes, der uns leider ein bisschen enttäuscht hat.
Dienstag, 6. Juni 2017
Wieder steht ein Wahlwettkampf an, Melissa Gottschling muss sich heute an den Geräten beweisen. Am Nachmittag steht Sightseeing auf dem Programm. Wir fahren auf den Fernsehturm und schauen uns Berlin mal von oben an. Später wird sich dann hübsch gemacht, schließlich geht´s heute noch ins Olympia-stadion zur Stadiongala.
Mit 55.000 anderen Gästen genießen wir die tolle Atmosphäre und lauschen den Worten unserer Bundeskanzlerin Angela Merkel. Ein tolles Programm begeistert das Publikum und spätestens beim Auftritt von Udo Lindenberg ist die Stimmung auf dem Höhepunkt. Selbst der einsetzende Regen kann daran nichts ändern.
Mittwoch, 7. Juni 2017
Leider muss der Wahlwettkampf von Anna Lena Hupfer heute ausfallen, denn sie ist gesundheitlich angeschlagen und kann leider nicht starten. Wir beginnen unseren letzten Tag in Berlin deshalb heute ganz entspannt und nach dem Frühstück wird gepackt. Da wir doch etwas außerhalb wohnen, deponieren wir unser Gepäck im Hauptbahnhof. Dann geht es weiter zum Reichstag und zum Brandenburger Tor. Wir brauchen schließlich noch Fotos für die Vereinszeitung! Nach dem Besuch der East Side Gallery gibt’s für die „Großen Mädels“ noch etwas Freizeit zum Shoppen. Wir anderen besuchen noch das Rote Rathaus und schlendern durch Berlin. Um 16:28 Uhr heißt es dann Abschied nehmen, denn unser Zug nach Ingolstadt fährt ein. Um 22:00 Uhr erreichen wir den Ingolstädter Hauptbahnhof und werden dort von den Eltern unserer Turnkinder in Empfang genommen. Nach fünf erlebnisreichen, teils stressigen aber doch wunderbaren Tagen in Berlin sind wir aber doch froh, wieder daheim zu sein.
Aber alle sind sich einig:
Das Internationale Deutsche Turnfest war super!
Vielleicht sind wir ja in vier Jahren beim nächsten Turnfest in Leipzig wieder dabei!








